
Senioren werden leider immer wieder Opfer von Dieben und Betrügern. Die Täter suchen sich gezielt ältere Menschen aus, da sie diese vermeintlich leicht bestehlen können. Denn Senioren leben häufig allein und freuen sich über Gespräche und Abwechslung. Wegen ihres Alters oder auch aufgrund einer Krankheit sind sie manchmal überfordert, sich energisch gegen Kriminelle zu wehren.
Kaffeefahrten und der Enkeltrick sind nur einige der Maschen, denen Senioren immer wieder zum Opfer fallen. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie, wie die fiesen Tricks funktionieren und wie Sie sich gegen diese und weitere kriminelle Machenschaften schützen.
Entstanden ist dieser Ratgeber in Kooperation mit dem Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK).
Wie Sie sich vor Einbruch oder auch Taschendiebstahl schützen können, erfahren Sie in weiteren Bereichen unseres Ratgebers. Auch das Thema Anwesenheitsschutz behandeln wir dort ausführlich.
Alle Inhalte rund um das Thema Seniorensicherheit finden Sie auch in unserem übersichtlichen Prospekt, das in Zusammenarbeit mit dem Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) entwickelt wurde. Laden Sie sich dieses als PDF auf Ihren Computer und/oder drucken Sie die Datei einfach aus.
Download: Prospekt Alltagstipps für Senioren
Apps
Technischer Support
Gewährleistung
Schlüssel-Nachbestellung
Merchandising Shop
Zur Newsletter-Anmeldung
RSS-Feed abonnieren
ABUS YouTube-Filme ansehen
Händlersuche
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Sicherheitslexikon