
Seit mehr als 160 Jahren gilt Glashütte als eines der bedeutendsten Zentren der Uhrmacherkunst. Bis heute stehen Glashütter Uhren für Präzision und feinste Mechanik. Im Mai 2008 eröffnete das dortige Uhrenmuseum, in dem auf 1000 m² Ausstellungsfläche auf zwei Etagen über 400 Exponate präsentiert und für Besucher auch multimedial erlebbar gemacht werden.
Um die wertvollen Exponate des Museums zu schützen, galt es ein Schließsystem zu wählen, welches über Standardanforderungen hinausgeht. Getreu der Grundmaxime der Uhrmacher entschied man sich für eine ABUS Lösung, die Sicherheit mit Präzision verbindet.
Einsatzbereich: Öffentliche Einrichtungen Objekt: Deutsches Uhrenmuseum Standort: Glashütte, Deutschland Projektziel: Absicherung von Ausstellungsräumen |
Apps
Technischer Support
Gewährleistung
Schlüssel-Nachbestellung
Merchandising Shop
Zur Newsletter-Anmeldung
RSS-Feed abonnieren
ABUS YouTube-Filme ansehen
Händlersuche
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Sicherheitslexikon