Unprofessionell gesicherte Türen sind für Einbrecher sofort als leichtes Ziel erkennbar: der Zylinder steht weit über, oft lässt sich auch der Beschlag einfach abschrauben. Nicht nur Profis wird damit der Einbruch leicht gemacht. ABUS Schutzbeschläge schützen sowohl das Einsteckschloss als auch den Türzylinder. Sie sind nach dem Prinzip der Schichtbauweise konstruiert. Die Schutzbeschläge sind universell einsetzbar, egal ob für links- oder rechtsschließende Türen. Der ABUS Schutzbeschlag KLS114 ZS zeichnet sich durch eine robuste Bauweise und ein elegantes Erscheinungsbild aus. Die Wechselgarnitur mit U-Form-Drücker findet ihren Einsatz an Wohnungsabschlusstüren und bietet eine VdS-zertifizierte Einbruchhemmung. Darüber hinaus beinhaltet der Schutzbeschlag einen Anbohr- und Ziehschutz des Türzylinders.
Technologie:
Nach DIN EN 1906 SK 1 und DIN 18257 ES 0
Integrierter Ziehschutz und frei rotierende Spezial-Stahlscheibe
Erhöhter Abreißschutz: Stabile Nocken plus Innenverschraubungen
Bewährte Schichtbauweise: Metallunterschild plus Leichtmetall-Deckschild
Abstand: 72 mm, Vierkantstift: 8 mm
Einsatzgebiete:
Für Wohnungseingangstüren
Knopf außen, Drücker innen
Geeignet für Türstärken von 37 - 47 mm
Befestigungsmaterial für abweichende Türstärken lieferbar
Varianten:
Farben: F1 (aluminium), F2 (neusilber)
Alternativ als Drücker/Drücker-Garnitur erhältlich
Jede unprofessionell gesicherte Tür ist für Einbrecher sofort als leichtes Ziel erkennbar: Der Zylinder steht weit über, und oft lässt sich auch der Beschlag einfach abschrauben. Nicht nur den Profis wird damit der Einbruch leicht gemacht. Ein ABUS Sicherheitsbeschlag schützt sowohl das Einsteckschloss als auch den Türzylinder vor Abbrechen und Ziehen. Zu achten ist auf die Prüfsiegel DIN und VdS. Sie bestätigen ein Höchstmass an ... Weitere interessante Produkte aus der Kategorie Schutzbeschläge