
Banken setzen zunehmend auf Geldautomaten. Sie bieten Ihren Kunden so den Service, jederzeit Geld abheben zu können. Zusätzlich richten die Geldinstitute immer mehr SB-Filialen ein, um ein flächendeckenderes Automatennetz zu schaffen.
Doch auch Kriminelle nutzen die Geldautomaten für Ihre Zwecke. Sie manipulieren die Automaten und gelangen so an die Daten der Kunden. Oder sie beobachten den Kunden unmittelbar bei der PIN-Eingabe, schauen ihm beispielsweise über die Schulter. Anschließend stehlen sie die EC-Karte.
Verstärkt setzen die Täter auf das sogenannte Skimming. Dabei werden die Karten-Eingabeschlitze der Automaten manipuliert. Die Täter kopieren die Kartendaten dann auf gefälschte Karten. Zusätzlich manipulieren sie die Tastatur oder installieren eine Mini-Kamera, um die PIN auszuspähen. Mit der gefälschten Karte und der PIN heben die Täter anschließend Bargeld ab, überwiegend an Automaten im Ausland.
Zur Newsletter-Anmeldung
RSS-Feed abonnieren
ABUS YouTube-Filme ansehen
Händlersuche
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Sicherheitslexikon