
Jährlich werden in Deutschland, Österreich und der Schweiz allein im Handel Waren für rund 7 Milliarden Euro gestohlen. Diebe greifen jedoch auch in Lagern, in Produktionsstätten und in Büros zu. Bedenkt man die geringe Aufklärungsquote von Diebstahlsdelikten (ca. 20 Prozent) und den hohen Anteil an Wiederholungstätern (über 60 Prozent), sind die Vorteile einer detaillierten Überwachung mit der Chance auf Täteridentifizierung ganz offensichtlich.
Moderne Diebe klauen alles, was nicht niet- und nagelfest ist. Kein Unternehmen ist sicher vor Diebstahl, da – auch dank der zahlreichen Möglichkeiten des Internets – für fast jedes Produkt ein Käufer gefunden werden kann.
Traditionell lassen Diebe in Läden Sachen „mitgehen“. Sie verstecken das Diebesgut in ihrer Kleidung, in Kinderwägen oder in den Umverpackungen anderer Artikel. Mit Videoüberwachung von ABUS können Sie diese beiden typischen Tricks aufdecken:
Ein von anderen Kunden liegengelassener Kassenbon wird mitgenommen, danach geht der Dieb in den Laden, nimmt sich den Artikel aus dem Regal und gibt ihn mit dem Bon an der Kasse zurück.
Ein Kunde kauft ein Gerät, geht am nächsten Tag wieder ins Geschäft, nimmt sich dort das gleiche Gerät noch einmal aus dem Regal, reklamiert es und erhält den Betrag rückerstattet.
Zur Newsletter-Anmeldung
RSS-Feed abonnieren
ABUS YouTube-Filme ansehen
Händlersuche
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Sicherheitslexikon