
Wobei wir Sie unterstützen können? Ganz einfach: Mit unserem Gratis-Sicherheitscheck helfen wir Ihnen, Ihr Zuhause noch sicherer zu machen. Damit sich Ihre Familie rundum geborgen fühlt.
Wenn Sie sich zu den Möglichkeiten in Sachen Einbruchschutz beraten lassen möchten, ist die Polizei Ihr erster Ansprechpartner. Oder Sie vereinbaren direkt einen Termin mit einem Fachhändler. Dieser überprüft die Gegebenheiten bei Ihnen vor Ort und zeigt Ihnen auf, an welchen Stellen Sie nachbessern können oder sollten.
Auf Empfehlung Ihres Maklers halten wir einen persönlichen Ansprechpartner für Sie bereit.
Innerhalb von 48 Stunden bietet Ihnen Ihr ABUS Fachhändler einen Termin zum kostenlosen Gratis-Sicherheits-Check Ihrer eigenen vier Wände an. So erfahren Sie, an welchen Stellen Sie eventuell nach- oder aufrüsten müssen.
Bitte beachten Sie: Unter Umständen können jedoch Anfahrtskosten anfallen. Bitte erkundigen Sie sich danach am besten bei der Terminvereinbarung.
Bereits beim Hausbau, aber auch später an Schutz vor Einbrechern zu denken, lohnt sich. Denn jede Öffnung am Haus oder der Wohnung ist eine potenzielle Schwachstelle, durch die ein Einbrecher eindringen kann.
Ein gestohlener Laptop oder ein Flachbildfernseher können problemlos ersetzt werden. Aber nicht das sichere Gefühl im eigenen Zuhause.
Wussten Sie, dass ungesicherte Fenster und Terrassentüren ruckzuck mit einem Schraubendreher geöffnet werden können?
Deshalb: Schieben Sie Einbrechern den Riegel vor und sorgen Sie für einen umfassenden mechanischen Grundschutz Ihrer Fenster!
Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Tür – es lohnt sich!
Mit sicheren Türzylindern plus Sicherungskarte, stabilen Einsteckschlössern, geprüften Sicherheitsschließblechen oder Schutzbeschlägen mit Ziehschutz schützen Sie Heim und Familie.
Ein Dieb versucht, bei Ihnen einzubrechen? Clever: Sie erhalten eine Meldung aufs Handy.
Unsere Alarmanlagen schützen Ihr Zuhause effektiv. Aber sie leisten noch mehr. Sie warnen rechtzeitig im Brandfall, sie alarmieren Hilfe im medizinischen Notfall oder bei Überfall. Und sie schützen vor technischen Schäden durch Wasser.