Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

ABUS Seccor Katalog 2014 op

| 54 ERKLÄRUNGEN ZUM KATALOG Allgemeine Hinweise Dieser Katalog ist gültig bis zur Herausgabe eines neuen Teil- oder Gesamtproduktkatalogs. Alle bisherigen Preis- listen und Produktkataloge verlieren mit dem Erscheinen dieses Kataloges ihre Gültigkeit. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in der jeweilig gültigen Fassung, die auf Wunsch zugesendet werden. Sie finden die AGB auch im letzten Teil dieses Kataloges. Angegebene Preise sind Händlerpreise in Euro. Hierauf gilt der vereinbarte Händlerrabatt. Die gesamten Preise verstehen sich ab Werk zzgl. Ver- packungs- und Versandkosten und der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Bei der Auswahl unserer Produkte beachten und über- prüfen Sie bitte stets deren Gebrauchstauglichkeit und Eignung bezogen auf die jeweilige Verschlusssituation. Dies gilt insbesondere beim Einsatz der Produkte in Flucht- und Rettungswegen nach DIN EN 179 (Notaus- gangsverschluss) oder nach DIN EN 1125 (Paniktürver- schluss). Wir behalten uns eine durch technische Weiterentwick- lung bedingte Änderung unserer Erzeugnisse vor und übernehmen für Druckfehler und offensichtliche Irrtü- mer in dieser Preisliste, dem Katalog und den anderen Arbeitsunterlagen keine Gewähr. Unsere Kurzbezeichnungen folgen einer durchgängigen Logik und bieten Ihnen daher beim Bestellen maximalen Komfort und Sicherheit. Die Tabelle erklärt, wie Sie die Kurzbezeichnungen richtig „entschlüsseln“. So werden Bestellungen einfach gemacht. Es reicht die zusätzliche Angabe des Längenmaßes (außen/innen) sowie einer etwaigen Sonderausführung der Achse (für Türen/Beschläge ohne PZ-Lochung), und die Bestellung ist komplett. CLX - LA - S - 0 0 - PanikBeispiel Kurzbezeichnung Lesertyp Varianten LA = Chip-Schlüsselleser außen LB = Chip-Schlüsselleser beidseitig (ISL) LHz = Chip-Schlüsselleser Halbzylinder LProxA = Chip-Schlüssel- und Proximity-Leser außen LProxB = Chip-Schlüssel- und Proximity-Leser beidseitig LProxHz = Chip-Schlüssel- und Proximity-Leser Halbzylinder LCA = Chip-Schlüsselleser und Codeeingabe außen LCB = Chip-Schlüsselleser beidseitig und Codeeingabe außen Aufbohrschutz Varianten 0 = Standard Bohrschutz 1 = Security Bohrschutz 2 = VdS-zertifizierter Bohrschutz Farben Varianten 0 = Edelstahl 1 = Messing-Titan-Finish 2 = Matt verchromt Typ Varianten CLX = Doppelknaufzylinder CodeLoxx ZL = Zylinder ZL SLT = Sicherheitsbeschlag SLT EL/T = Eingabeeinheit EL/ELT Elektronik Varianten S = Standard SP = Standard protokollierend RP = Remote protokollierend AFP = AEBasic protokollierend EF = AE255F EFP = AE255F protokollierend IK = AE255 Option Panikzylinder (nur für CLX) Panik = CodeLoxx für Panikschlösser, die eine definierte Schließnasen- stellung erfordern.

Seitenübersicht