
Am 24. März 2020 wurden die Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2019 veröffentlicht.
Für das Jahr 2019 verzeichnet die Polizei einen Rückgang der Wohnungseinbruchsdiebstähle um 16,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit sank die Zahl der erfassten Fälle von 97.504 Fällen (2018) auf 87.145 Fälle. Dies ist die niedrigste Zahl seit 1992 – das Jahr, in dem die erste gemeinsame Kriminalstatistik von Ost und West veröffentlicht wurde.
Quellenhinweis:
Alle hier genannten Zahlen wurden aus der aktuellen Polizeilichen Kriminalstatistik 2019 entnommen: Bundeskriminalamt, Jahr 2019.
Tageswohnungseinbrüche zählen statistisch zu den Wohnungseinbrüchen, werden aber gesondert aufgelistet.
Viele meinen, Einbrüche finden nur nachts statt (siehe auch: Vorurteile und Mythen). Das Gegenteil ist der Fall. Tagsüber, am frühen Abend oder an den Wochenenden sind beliebte Einbruchzeiten bei Dieben. Bei den Tageswohnungseinbrüchen sank die Zahl der erfassten Fälle um 15,1 Prozent auf 33.101 Taten (zum Vergleich 2018: 38.099 registrierte Fälle).
Auch Keller, Böden und Waschküchen sind ein häufiges Ziel von Einbrüchen. Lag die Zahl 2018 noch bei 183.987 Einbrüchen, sank auch hier die Zahl im Jahr 2019 auf 86.604 erfasste Fälle.
Die meisten möchten es nicht glauben, aber die Zahlen beweisen es: 46,3 Prozent aller Täter kommen aus der Gemeinde, wo sie den Einbruch verüben. Das bedeutet, der Einbrecher kommt möglicherweise aus der direkten Nachbarschaft.
Auf Platz 2 liegt das eigene Bundesland: 17 Prozent aller Tatverdächtigen gehen im eigenen Bundesland auf Beutezug. Aus dem Landkreis stammen 9,5 Prozent der Einbrecher, und 6,9 Prozent aus ganz Deutschland. Die Quote der Täter außerhalb des Bundesgebietes liegt lediglich bei 6,3 Prozent.
Die meisten Einbrüche geschehen nachts? Und vor allem in den Sommerferien haben Einbrecher "Hochsaison"? Das stimmt so nicht!
Die aktuelle Kölner Studie sagt:
Zur Newsletter-Anmeldung
RSS-Feed abonnieren
ABUS YouTube-Filme ansehen
Händlersuche
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Sicherheitslexikon